Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Fischerei-Verein Essen e.V.
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 3 Antworten
und wurde 1.014 mal aufgerufen
 Friedfischangeln
Moritz Offline



Beiträge: 8

15.11.2008 00:51
Barben Antworten

Ich wollte mal fragen, ob jemand schonmal Barben hier in der Ruhr gefangen hat und wenn ja, wo und wie. Habe gehört, dass die sehr kampfstark sein sollen.

SVW Offline



Beiträge: 7

19.11.2008 20:38
#2 RE: Barben Antworten

Also die Barben hier sind wirklich kampfstark!!!!
Tipp: Als Köder Käse und Maden, anfüttern mit Käse ist wichtig. Und genau in der Strömung fischen. Hatte letztens 2 Barben in 30 Min gefangen, die eine konnte ich 10 Min drillen.

Moritz Offline



Beiträge: 8

19.11.2008 23:00
#3 RE: Barben Antworten

Hört sich ja schonmal gut an.
Was nimmt man denn für nen Käse? Gouda?
Und Wie füttert man am besten in der Strömung an?

Massel Offline



Beiträge: 66

13.01.2009 06:31
#4 RE: Barben Antworten

Hallo Moritz,

zum Barbenangeln eignen sich speziell zwei Methoden des Grundangelns, zum einen das (schwere) Feederfischen, zum anderen das Fischen mit Selbsthakmethode an einer leichten Karpfenmontage. Zum Füttern an strömungsreichen Stellen benutzt Du Grundfutter mit fester Konsistenz. Entweder ein spezielles Grundfutter für Fließwasser oder einfaches, grobes Paniermehl. Hier mischt Du nach (!) dem Anrühren des Futters mit Wasser soviel Parmesankäse gleichmäßig unter, bis das Futter angenehm nach Käse duftet. Alternativ kannst Du ein fertiges Futter, z.B."Barbe-Spezial" von Top-Secret verwenden (ist im Versandhandel u. auf Anfrage beim Fachhändler erhältlich). Füge dem Futter einige Maden hinzu. Falls Du mit der Feederrute fischt, kannst Du als Hakenköder Maden verwenden - tausche bei den Maden 2-3 Tage vor dem Angeln das Sägemehl gegen Parmesankäse aus. Ca. 5 Maden auf einen 8er - 10er Haken, gefüttert wird dann mit dem Futterkorb. Gehe bei der Vorfachstärke nicht unter 0,20, besser 0,25mm; Hauptschnur gute 0,30er Mono - Barben sind sehr kampfstark. Wenn Du Beifang in Form von Weißfischen reduzieren willst, dann benutze Halibut-Pellets im Durchmesser 8-10mm als Köder, diese werden mit einem sog. Pellet-Band (elastischer Ring mit Einstechöse für den Haken) am Haken befestigt. Falls Du Käse probieren willst, dann bevorzugt mittelalten Gouda in kleinfingernagel großen Quadern. Käse hält allerdings oft nicht gut am Haken. Mische einige Käsestücke und/oder Pellets auch unter das Futter. Für den gezielten Ansitz auf kapitale Barben eignen sich Selbsthakmontagen aus dem Karpfenbereich kombiniert mit elektr. Bissanzeigern und Swingern jedoch am besten. Gut funktionieren hierbei Halibut-Pellets am Haarvorfach. Ich verwende ein sog. Stiff-Rig aus steifem Mono u. einem 8er Haken. Vorfachlänge ca. 25cm. Vorgefüttert wird 3-4 Tage. Als Beifang kannst Du Karpfen und große Döbel o. Alande erwarten. Was die Stellenwahl betrifft, Abschnitte der Ruhr mit zügiger Strömung u. festem Grund sind erfolgversprechend, gut sind hierbei auch die Strömungskanten an Buhnenköpfen. Beachte aber in jedem Fall die Schonzeit (15ter Mai - 15ter Juni) u. das Mindestmaß für Barben (35cm). Ferner benötigst Du solides Angelgerät und eine Stationärrolle mit ruckfrei arbeitender Bremse! NACHTEIL: Zumindest aus meiner Sicht sind Barben in der Küche kaum zu verwerten, ihr Fleisch ist wenig schmackhaft und sehr grätenreich. Ich wünsche Dir viel Erfolg - wenn Du noch weitere Fragen hast, lass von Dir hören!

Fangfrage »»
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz