Wer gerne mal am Forellenpuff angeln geht, der sollte folgendes mal testen.
Trout Rassel-- und ganz easy selbstgebaut.
Ihr benötigt dazu eine leere Insulinkartusche( Diabethiker fragen) einen stabilen Draht, Sekundenkleber , Posenschlauch(durchlaufröhrchen - Kunstoff etc..),
und Glasperlen(in jedem Elektrogerätekarton-Säckchen) zu finden.
Stoßt durch den dünnen Gummiverschlossenen Hals mit dem Draht den Schwarzen Gummiboden aus dem Fläschchen.Von innen trocknen(Taschentuch) Glasperlen rein(jeh nach Gewicht und Wunsch) den ausgestoßenen Boden zu einem Ringabschneiden ca 1-2mm stark, unten wieder einsetzen, mit etwas Sekundenkleber an dem inneren Fläschchenrand.Jetzt noch den Durchlaufschlauch (Posenschlauch) von aussen mit Sekundenkleber an dem Fläschchen befestigen, und Fertig ist die Trout Rassel. Den Kopf könnt ihr ja noch mit leuchtenden farben lackieren, dann seht ihr beim Schleppen immer wo sich die rassel gerade befindet.
Viel Spaß. Die abgebildete hat ein gewicht von 5.34 Gramm ,die originale 4,41
Testet ob alles Dicht ist, wenn nicht mit einem Tropfen Sekundenkleber verschliessen.
Das Gewicht könnt Ihr durch die Perlengröße und Menge varieren. Viel Spaß.
[URL]http://kawasa.kilu.de/Fischerei/anfang.JPG[/URL]
[URL]http://kawasa.kilu.de/Fischerei/Ergebnis.JPG[/URL]
Wer sich etwas weiter traut der nimmt sich einen ohrreinigerstab hinzu, befreit diesen von der watte auf beiden Seiten und bohrt in das untere schwarze Gummi ein ca, 1.5mm starkes Loch, so das der Ohrreinigerstab stramm reingeht. Er muss natürlich auch oben durch den Gummiverschluss (am besten durch den Glaskörper nach aussen, geht am besten), das ganze klappt ziemlich gut, und ist wie im original mit Schnurdurchlauf in der Mitte. Ach ja das Gewicht oder das rasseln könnt Ihr individuell durch die Menge und größe der Kugel einstellen. Wenn Ihr richtig gut arbeitet, könnt ihr den unteren Verschluss sogar immer wieder rausnehmen und veriieren. ich jedoch rate es zu verkleben.So nun viel Spaß und Petri beim fangen, wenn die anderen schon aufgeben!:-)))
Alle Rechtsschreibfehler wurden absichtlich eingefügt und dürfen vom Finder behalten werden.