Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Fischerei-Verein Essen e.V.
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 834 mal aufgerufen
 Raubfischangeln
Marc Offline



Beiträge: 1

06.05.2007 21:08
Interessante Stellen fürs Zanderangeln Antworten

Hallo! Da ab nächsten Monat der Zander frei ist, (und ich es kaum abwarten kann!!) würde ich gerne wissen, an welchen Stellen in unserem Vereinsgewässer ich es am Besten versuchen sollte. Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte! Petri Heil

Massel Offline



Beiträge: 66

17.05.2007 20:24
#2 RE: Interessante Stellen fürs Zanderangeln Antworten

Ich glaube sagen zu können, dass der Bestand an Zandern im Gewässer stark rücklaufig ist. Gute Fänge sind recht schwierig und fordern Fachkenntnis und Geduld (etwas Glück spielt natürlich auch eine Rolle). Aussichtsreich sind im Regelfall stark abfallende Kanten an Uferbereichen, Kehrströmungen (z.B. an Buhnenköpfen), Spundwände, Einläufe und insbesondere auch Brücken. Die besten Fangzeiten dürften in der Abenddämmerung und nachts bestehen (bei trübem wetter ggf. auch tagsüber). Weiterhin ist zu beachten, dass der Zander kiesig/-sandigen Grund im Regelfall (nicht zwingend) bevorzugt und die Standplätze sich im Jahresverlauf ändern. Schleppen mit Wobblern, dass Spinnangeln mit Wobblern und Gummifisch oder das Grund/Posenangeln mit toten Köderfischen sind aussichtsreiche Methoden. Der Zander steht stets grundnah, jagt nachts jedoch auch verstärkt Fischbrut an der Oberfläche. Was spezielle Stellen betrifft, mit solchen geht natürlich nicht jeder immer offen um, ganz logisch. Ich denke, mit den o.g. Infos solltest Du sicher Erfolg haben, wenn Du geduldig bist und verschiedene Stellen probierst. Ferner kannst Du als Beifang mit Barschen, Hechten (bitte nie auf geeignetes Vorfach verzichten!) und ggf. Wels und Breitkopfaalen (je nach Methode) rechnen.

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz