Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Fischerei-Verein Essen e.V.
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 1.808 mal aufgerufen
 Raubfischangeln
ITL Offline




Beiträge: 110

09.01.2008 09:30
Bleigussformen Antworten

Hallo zusammen!

Ich möchte mir mal eine Reihe Jig-Köpfe selber gießen. Hat jemand zufällig eine Form zu verkaufen oder verleiht seine Form?

Auch eine Form für leichte Birnenbleie (10 bis 20 g)wäre interessant.

Petri

Ingo

ITL Offline




Beiträge: 110

23.02.2008 17:37
#2 RE: Bleigussformen Antworten

Hallo zusammen!

Ich habe inzwischen einiges Zubehör zum Bleigießen bei eBay, Askari und auf www.bleigussformen.de erworben.

Ich bin jetzt stolzer Besitzer einer Gussform für Kugelbleie (22 g), einer Gussform für Jigköpfe (rund und Erie, 10 bis 22 g) und einer Gussform für Birnenbleie (2x32 g, 2x55 g, 1x80 g).

Mittels eines Gaskochers habe ich in einem kleinen Edelstahltopf rund 3 kg Blei geschmolzen (eine Lötlampe half hierbei). Mit der Lötlampe die Gussformen erhitzt und dann ging es los mit dem Gießen!

In rund 2 Stunden, mit Vorbereitungszeit, haben mein Sohn Thilo und ich unseren Jahresvorrat an Bleien und Bleiköpfen gegossen.

Hat Spaß gemacht und war ganz einfach.

Als nächstes werden wir mal versuchen eine Bleigussform für Dropshot-Bleie selbst zu basteln.

Ich werde dann berichten.

Petri

Ingo und Thilo

ITL Offline




Beiträge: 110

26.02.2008 21:38
#3 RE: Bleigussformen Antworten

Hallo Bastler!

Ich habe mir eine Bleigussform für Drop-Shot-Bleie gemacht!

Man nehme 2 Bleche 6 mm stark aus Aluminium - verbinde sie mit einer Schraubzwinge und bohre 6mm-Löcher mittig in beide Bleche - hochkant mittig natürlich. Dann wird mit dem Dremel für den Drop-Shot-Wirbel (Größe 12, mit einer Rundöse und einer Klemmöse)eine halbkugelige Aussparung an die Enden der Bohrungen gefräst. Sodann mit der Trennscheibe des Dremels noch für die Klemmöse die Aussparungen machen. Dann anpassen, korrigieren und prüfen bis die beiden Bleche auf ganzer Fläche Kontakt haben.

Durch die Tiefe ist das Gewicht der Bleie bestimmt. Daher habe ich unterschiedlich tiefe Löcher gebohrt. So konnte ich Bleie von 4 bis 12 Gramm ohne Probleme gießen.

Wer möchte kann auch ein Foto der Form anfordern, oder ich bringe sie mal zum Stammtisch mit.

Petri

Ingo

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz