Der nächste Vorbereitungslehrgang zur Fischereiprüfung findet ab September statt. Genaue Termine werden frühzeitig bekanntgegeben. Die Kosten betragen für Erw. 105,00 € und für Jgdl. 85,00 € incl. Lehrgangsmaterial und Prüfungsgebühr.
Das Königs- und Abangeln findet am 23.09.2006, 8°° Uhr, mit Ausgabe der Startkarten und Ansprache statt. Nach dem Angeln werden die diesjährigen Ehrungen durchgeführt. Für Speisen und Getränke werden wir, wie immer, sorgen.
Am Freitag, den 11.08.2006 findet unser Gemeinschaftsangeln- das erste Mal- auf bitten vieler Vereinsmitglieder, als Nachtangeln statt.
Beginn ist 20°° Uhr und das offizielle Ende ist um 2.30 Uhr. Der Anlaufpunkt bleibt natürlich hier im Fischerhaus ebenfalls die Ausgabe der Startkarten und Ansprache. Für Essen und Getränke werden wir sorgen.
[flash]Am 19.August 2006 begeht die Ruhrfischereigenossenschaft ihr 125jähriges Jubiläum. Die Jubiläumsfeier findet hier bei uns im Fischerhaus gleichzeitig mit unserem Grillfest statt. Zahlreiche Ehrengäste aus der Fischerei, Wirtschaft und Politik (Minister, OB usw.) haben Ihr kommen zugesagt. An Attraktionen sind, ein Klettergerüst, eine Hüpfburg, Kinderschminken, Kanufahrten, Casting und Spaßangeln geplant. Für das leibliche Wohl sollen Spanferkel- und Würstchengrillen, Räucherfisch, Kaffee und Kuchen, ein Weinstand, Bierwagen und nicht alkoholische Getränke sorgen. Tätige Mithilfe unseres Vereins (es werden noch Helfer gesucht; bitte im Verein melden) sowie eine hoffentlich große Anzahl von Vereinsmitgliedern und Besuchern sollen dem Fest einen würdigen Rahmen verleihen. Der offizielle Teil beginnt um 10°° Uhr mit Ansprache und Grußworten der Ehrengäste. Ab 12°° Uhr beginnt das eigentliche Fest. Ich möchte euch diesen Termin wärmstens ans Herz legen und herzlich dazu einladen. Familienangehörige und/oder Freunde sind uns natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Wir hoffen das "Petrus" uns gutes Wetter beschert. Bis dahin "Petri Heil".
[flash]Auf Einladung des Vorstandes, des Rheinischen Fischereiverbandes von 1880 e.V. fand am 13. Mai 2006 die Gründungsversammlung des Bezirks Essen statt. Die Essener Vereine: Fischerei- Verein Essen e.V.,- Fischereiverein Essen- Werden e.V.,- ASV Ruhrstolz Kettwig e.V.,- Essener Fischerfreunde 1981,- IG für Fischzucht Essen,- waren zur konstituierenden Versammlung des neuen Bezirks Essen geladen. In Anwesenheit des geschäftsführenden Verbandsvorstandes, wurde der Vorstand des neuen Bezirks Essen gewählt. Gewählt wurden: 1. Vorsitzender: Rainer Kalinowski (FVE),- 2. Vorsitzender: Paul Kerle (FVE-Werden),- 2. Vorsitzende + Kassenwartin: Cornelia Stöwe (FVE),- Referent für Aus- und Weiterbildung: Frank Wisiorek (FVE),- 1.Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Gabriel Melloch (FVE),- 2.Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Thomas Völling (FVE),- Referent für Sport und Fischen: Frank Petschulat (FVE-Werden),- Referent für Gewässerfragen: Manfred Förster FVE-Werden),- Schriftführer: Sven Krüger (FVE),- 1. Kassenprüfer: Hans-Georg Müller (ASV Ruhrstolz Kettwig),- 2. Kassenprüfer: Alexander Revermann (FVE),- Stv. Kassenprüfer: Holger Weidner(FVE),- Bezirksjugendwart: Stephan Schneider (FVE),- Stv. Bezirksjugendwart: Victor Reinhold (FVE),- Jugendreferent für Sport u. Casting: Marcel Hoffmann (FVE),- Jugendschriftführer: Max Kempkens (FVE),-
Hallo Leute,
der Zander beißt in der Ruhr, haben am 13.11.05 zwei Prachtexemplare von
82cm (19.30 Uhr) + 86 cm (21°° Uhr), -Grundangel mit totem Köderfisch- gefangen.
Die Fischerprüfungen für das 2. Halbjahr 2005 finden im:
Mädchengymnasium in Borbeck: 24. + 25.11.2005, 14°° Uhr
Fischerhaus am See in Heisingen: 28. + 29.11.2005, 14°°Uhr
Haus St. Thomas in Vogelheim: 30.11. + 01.12.2005, 14°° Uhr
statt.
Das Zurücksetzen von maßigen Fischen , "catch and release", ist und bleibt verboten. Wer gefangene Fische, natürlich bei Beachtung der Schonzeit und des Schonmaßes, wieder zurücksetzt begeht nach § 1 des Tierschutzgesetzes eine Tierquälerei und wird zur Anzeige gebracht.
Das hat natürlich auch rechtliche Auswirkungen auf die Mitgliedschaft im Verein.
Wer "catch & release" praktizieren will ist bei uns fehl am Platz.
Die Vorbereitungslehrgänge zur Fischerprüfung beginnen voraussichtlich im September 2005. Das exakte Datum mit Uhrzeit werden wir frühzeitig bekannt geben.
Hier nochmal unsere Vereinsgewässer.
Baldeneysee und Ruhr: Kilometer 29,25 (Wehr Werden Oberwasser) - 48,8+20 Bochum-Dahlhausen (Eisenbahnmuseum),
Holteyer Hafen,
Ruhraltarm in Essen-Rellinghausen,
die Spyks an der Wuppertaler Straße und vor der Kampmannsbrücke,
den Steeler Spyk und Nebenarm an der Westfalenstraße,
die Heisinger Becken am Vogelschutzgebiet in Essen- Heisingen,
den Deilbach von Einmündung Asbach bis Mündung in den Baldeneysee
sowie den Stadthafen Essen (am Rhein-Herne-Kanal).
Liebe Sportkameraden/innen,
zu unserem Ehrungsfest am 18.06.2005, 13°° Uhr, laden wir euch alle recht herzlich ein. Familienangehörige und/oder Freunde sind uns natürlich ebenfalls herzlich willkommen.
Wir hoffen das "Petrus" uns gutes Wetter beschert, für alles andere werden wir sorgen.
"Petri Heil"
Big Red 1[flash]